Über Uns

Campbell seit 1816 die erste Adresse für feinste handgefertigte Brillen aus eigener Produktion.

Geschichte

Geschichte

MANCHMAL IST EINE BRILLE MEHR ALS NUR EINE BRILLE.

Campbell steht seit über 200 Jahren für etwas, das heute selten geworden ist: kompromisslose Qualität und eine Haltung, die bleibt. Seit unserer Gründung im Jahr 1816 in Hamburg haben wir gelernt, dass es beim Sehen nicht nur um Schärfe geht – sondern um Vertrauen.

Von Anfang an war unser Anspruch klar: Nur das Beste für gutes Sehen. William Campbell, der schottische Gründer unseres Hauses, war nicht nur Optiker, sondern Forscher, Visionär und Handwerker. Er führte neue Standards in der Beratung ein, brachte präzisere Messmethoden nach Deutschland und setzte Maßstäbe, die noch heute gültig sind. Schon wenige Jahre nach der Gründung belieferte Campbell königliche Höfe und internationale Seefahrer. Und während viele alte Namen verschwanden, blieb unser Haus bestehen – getragen von einem Anspruch, der sich nie verändert hat.

HANDWERK, DAS BLEIBT.

Wir haben erlebt, wie sich die Welt, die Mode und die Sehgewohnheiten verändert haben. Doch unser Versprechen ist dasselbe geblieben: Brillen zu schaffen, die nicht nur perfekt sehen, sondern auch halten. In unserer Werkstätten entstehen Fassungen aus Materialien wie Büffelhorn, Acetat, Titan oder Gold – mit Geduld, Wissen und einem Blick fürs Wesentliche. Jede Brille ist ein Unikat, das mit Sorgfalt und in kleinen Serien gefertigt wird.

Auch heute gehört Campbell zu den wenigen Familienunternehmen, die wirklich alles selbst machen: Vom Entwurf bis zur finalen Anpassung. Was nicht perfekt ist, verlässt unser Haus nicht.

MEHR ALS EIN OPTIKER. EINE HALTUNG.

Für uns ist eine Brille kein Accessoire, sondern Ausdruck von Charakter und Anspruch. Menschen, die Wert auf das Wesentliche legen, vertrauen seit Generationen auf unser Handwerk. Dieses Vertrauen ist unser Antrieb – und es spiegelt sich in jeder einzelnen Fassung wider.

Unsere Haltung ist klar: Understatement statt Logos. Klasse statt Masse. Qualität statt kurzlebiger Trends.

Augenoptik

besser sehen

Sehen ist Vertrauen. Deshalb nehmen wir uns bei Campbell Zeit – Zeit für Sie, Ihre Augen und Ihre Wünsche. Wir verbinden höchste technische Präzision mit echter Handarbeit und persönlicher Beratung, damit Sie sich rundum wohl und verstanden fühlen.

Schon bei der ersten Begegnung geht es uns nicht nur um Zahlen und Messwerte, sondern um Ihre individuelle Sehgeschichte. Wir hören genau hin, stellen Fragen und möchten verstehen, was Ihnen im Alltag wichtig ist. Erst dann beginnen wir mit der präzisen Vermessung Ihrer Augen – ganz in Ruhe, mit modernster Technik und einem Blick fürs Detail.

Auch die Auswahl der passenden Gläser und Fassung ist bei uns ein gemeinsamer Prozess. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, erklären Unterschiede und finden mit Ihnen zusammen die Brille, die nicht nur perfekt sieht, sondern sich auch wie ein Stück Ihrer Persönlichkeit anfühlt. Jede Fassung wird in unserer Werkstatt mit größter Sorgfalt angepasst und auf Ihre individuellen Sehbedürfnisse abgestimmt – millimetergenau und mit einem Handwerk, das wir seit Generationen pflegen.

Uns ist wichtig, dass Sie von Anfang an ein gutes Gefühl haben. Wir begleiten Sie daher auch nach dem Kauf weiter – mit kleinen Justierungen, regelmäßigen Seh-Checks oder einfach, wenn Sie das Bedürfnis haben, vorbeizuschauen. Denn perfektes Sehen bedeutet mehr als scharfe Sicht: Es schenkt Sicherheit, Lebensqualität und Selbstvertrauen. Und genau dafür arbeiten wir – ohne Kompromisse.

Fertigung

Fertigung

Campbell Brillen sind mehr als Sehhilfen – sie sind ein Bekenntnis zu echter Handarbeit, kompromissloser Qualität und einem Design, das Trends überdauert. Seit 1816 steht Campbell für handwerkliche Perfektion in der Augenoptik. In unserer Manufaktur entstehen Brillen nicht am Fließband, sondern in aufwendiger Handarbeit – Stück für Stück, individuell angepasst und mit spürbarer Hingabe gefertigt. Keine Massenware, kein Standardprodukt – sondern Unikate mit Seele.

Warum Campbell Brillen besonders sind

Jede Campbell Brille durchläuft dutzende sorgfältige Arbeitsschritte, bei denen nichts dem Zufall überlassen wird. Unsere Modelle entstehen in enger Zusammenarbeit mit spezialisierten Werkstätten in Deutschland, Italien und der Schweiz. Dabei verarbeiten wir ausschließlich edle, verantwortungsvoll gewonnene Naturmaterialien:

Büffelhorn: Leicht, warm, lebendig – keine Hornbrille gleicht der anderen. Die charakteristische Maserung macht jedes Stück zu einem Unikat. Wir verarbeiten ausschließlich Horn, das als natürliches Nebenprodukt gewonnen wird – ganz ohne Tierleid.

Acetat: Campbell verwendet ausschließlich das beste Acetat, das in einem aufwendigen Verfahren aus mehreren Lagen gepresster Baumwolle hergestellt wird. Das Resultat ist ein tiefes, lebendiges Material, das sich warm anfühlt, sich hervorragend verarbeiten lässt und besonders hautverträglich ist.

Titan und Edelmetalle: Unsere Edelmetallfassungen entstehen in einer Goldschmiede in der Schweiz – filigran, langlebig und von zeitloser Eleganz. Verarbeitet werden nahezu reines Titan und 18-Karat-Gold. Statt Kunststoff setzen wir auf Nasenpads aus Glas oder fein geschliffenem Büffelhorn – für ein angenehmes Tragegefühl und kompromisslose Qualität bis ins Detail.

Unser Anspruch: Form folgt Charakter. Campbell Brillen sollen nicht laut sein – sondern wirken. Durch feine Details, perfekte Proportionen und das Gefühl, das Richtige zu tragen – für sich selbst.

Echte Handarbeit – kein Versprechen, sondern gelebte Realität

Die Fertigung einer Campbell Brille ist ein Prozess, der Erfahrung, Feingefühl und Geduld verlangt. Vom ersten Zuschnitt über das manuelle Fräsen, Feilen, Schleifen und Polieren bis zur exakten Justierung – jeder Schritt wird von erfahrenen Handwerkern mit größter Sorgfalt ausgeführt. Dabei entstehen Fassungen, die nicht nur außergewöhnlich aussehen, sondern sich auch außergewöhnlich anfühlen.

Eine Campbell trägt man nicht, weil sie auffällt – sondern weil sie bleibt. Weil sie bequem sitzt, sich Ihrer Persönlichkeit anpasst und auch nach Jahren noch Freude macht.

Handwerk mit Haltung

Campbell versteht Nachhaltigkeit nicht als Trend, sondern als Prinzip: Nachhaltig ist, was hält. Unsere Brillen sind dafür gemacht, viele Jahre getragen zu werden – und mit dem passenden Service auch darüber hinaus. Ob Aufbereitung, Anpassung oder Reparatur – wir sorgen dafür, dass Ihre Fassung bleibt, was sie von Anfang an war: ein verlässlicher Begleiter.